Aujetzkische Krankheit
AK oder Pseudowut ist ein Krankheit, die durch einen Herpes Virus hervorgerufen wird. Es handelt sich hierbei also nicht um eine Erberkrankung, aber da vielen Menschen nicht bewußt ist, worum es sich hierbei handelt, möchte ich es mit aufnehmen, da…
Patella Luxation
Aus züchterischer Sicht in Bezug auf die Gesundheit der Rasse kann man die Entwicklung der Patella Luxation (PL) beim Parson Russell Terrier ja schon als erfreulich bezeichnen. Oder fangen wir mal anders an: Viele JRT-Besitzer von wild „gezüchteten“ niederläufigen Jackies…
Ataxie
Ataxie ist die Bezeichnung für eine Koordinationsstörung im Gang und damit eigentlich das Symptom im Zusammenhang mit einer Erkrankung bzw. Degenerationen im zentralen Nervensystem. Erkrankte Hunde sind fast immer von schwankendem, tänzelnden Gang oder auch von kompletten Ausfallerscheinungen der Hinterhand betroffen…
PRA oder Progressive Retinaatrophie
Auch nicht wirklich schön, aber es muss ja angesprochen werden. Dieser Oberbegriff bezeichnet verschiedene fortschreitende Netzhauterkrankungen, die ALLE zur Erblindung führen und NICHT therapierbar sind. Verwandte Themen Katarakt oder grauer Star. Deutlich erkennbar, wenn sich die Linse des... Distichien Klingen…
Linsenluxation
Unter dem Begriff Linsenluxation versteht man eine Loslösung der Linse im Auge, weil die Aufhängung (Zonulafasern) sich nach und nach auflöst und am Ende sogar reißt. So bewegt sich die Linse frei im Auge, sie ist luxiert. Die Ursache ist bei…
Katarakt
oder grauer Star. Deutlich erkennbar, wenn sich die Linse des Auges immer mehr eintrübt. Je trüber das Auge wird umso weniger Sehleistung hat der Hund. Nun ist aber grauer Star nicht gleich grauer Star. Verwandte Themen Impfempfehlung Impfempfehlung Staupe, Tollwut,…
Distichien
Klingen im Vergleich zu Augenerkrankungen, die zur Erblindung führen vergleichsweise harmlos, aber auch hier geht man davon aus, dass sich diese Veranlagung vererbt. Distichien sind Haare am Lidrand des Auges, die fehlgewachsen sind, das bedeutet, dass diese u.U. auch nach…
Impfempfehlung
Impfempfehlung Staupe, Tollwut, Leptospirose, Parvovirose Die Staupe: Unter Staupe versteht man eine Virusinfektion, die in verschiedenen Formen auftreten kann. Als Darmstaupe mit Durchfall als Lungenstaupe mit Lungenentzündung als nervöse Staupe mit Lähmungen Die nervöse Staupe erkennen Sie an folgenden Merkmalen:…